Isolieren durch
Reflexion
Isolierung durch Reflexion wird in der Praxis bereits häufig eingesetzt, z.B. in einer Thermosflasche, die FlĂ¼ssigkeit länger warm hält, oder als Aluminiumdecke bei Unfällen um verunglĂ¼ckte Personen vor UnterkĂ¼hlung zu schĂ¼tzen.
Wie funktioniert
Isolierung durch Reflexion
Der Grad der Isolierung , eines Produktes wird als sogenannter R-Wert oder Wärmewiderstand ausgedrĂ¼ckt. Je höher der R-Wert ist, desto besser ist die Wärmedämmung. Der R-Wert wird durch den Grad der WärmeĂ¼bertragung durch Konduktion, Konvektion und Strahlung bestimmt.
Bei einem Material wie Beton ist nur der Widerstand gegen die WärmeĂ¼bertragung durch Leitung entscheidend, Konvektion und Strahlung im Material selbst sind nicht anwendbar. Die meisten Strukturen bestehen jedoch aus mehreren Materialschichten, die möglicherweise durch einen Lufthohlraum getrennt sind. In Lufthohlräumen ist die WärmeĂ¼bertragung durch Strömung und Leitung gering und der Wärmeverlust wird hauptsächlich durch Strahlung bestimmt. Durch die Isolierung des Lufthohlraums mit einer reflektierenden Folie wie Alkreflex® können hohe Wärmewiderstände bei relativ geringem Platzbedarf erreicht werden.
Viele Jahre fĂ¼r die
Entwicklung
Seit Jahrzehnten entwickelt Meuwissen Gerritsen Reflexionsfolien, die
den Isolationswert einer Struktur drastisch verbessern. Diese Verbesserung des Wärmewiderstands wurde von TNO ausgiebig getestet. So kann z.B. Miofol® 170AG problemlos anstelle von Miofol® 125G verwendet werden. Dies hat auch im Sommer einen Vorteil, da die reflektierende Folie auf der AuĂŸenseite der inneren Hohlwand angebracht ist und somit die solare Wärmestrahlung blockiert. So sorgen Sie dafĂ¼r, dass der Raum im Sommer kĂ¼hl bleibt und sparen beispielsweise zusätzliche Kosten fĂ¼r eine Klimaanlage.
Im Sortiment von Meuwissen Gerritsen finden Sie verschiedene Reflexionsfolien wie Miofol®, Alkreflex®, Polytex® und TAFTEX®. Hier sind Miofol® 200A1 und 200A1G die neuesten Innovationen im Bereich der Reflexionsfolien, da sie der Brandklasse A entsprechen absolut nicht brennbar sind. DarĂ¼ber hinaus sind die Dampfsperren Miofol® 125AV, Miofol® 150A und die TAFTEX IN-150 Beispiele fĂ¼r Reflexionsfolien, die sich ideal fĂ¼r die Anwendung auf der Innenseite von Feuchträumen der Klimaklasse 4 eignen.
Verarbeitung
einer Reflexionsfolie
Unser Bestseller
Heizkörperfolie
Da die Gaspreise stark gestiegen sind, hat auch die Beliebtheit der Verwendung von Heizkörperfolien seit dem letzten Jahr deutlich zugenommen. Der Alkreflex® One ist eine doppelseitige, reflektierende Heizkörperfolie aus 100% reinem Aluminium. Wenn Sie diese Folie hinter dem Heizkörper anbringen, werden bis zu 95% der Wärme in den Raum zurĂ¼ckreflektiert, wodurch verhindert wird, dass Wärme durch die AuĂŸenwand verloren geht. Das spart Ihnen eine Menge Energiekosten!
Unser Bestseller
Heizkörperfolie
Kaufen Sie Ihre Folie bei einem
unserer
Händler
Meuwissen Gerritsen ist ein Spezialist fĂ¼r die Entwicklung und Produktion von Technischen Baufolien, einschlieĂŸlich Dampfbremsfolien, diffusionsoffene Unterspannbahnen, Dampfsperrfolien und vieles mehr. Mit Folien unserer bekannten A-Marken können Sie sicher sein, dass Sie die beste Qualität erhalten. Mit mittlerweile 1.200 Verkaufsstellen finden Sie unsere Produkte in Baumärkten in den gesamten Beneluxländern.
Häufige
Fragen
Was ist eine Reflexionsfolie?
WofĂ¼r wird die Reflexionsfolie verwendet?
Was sind die Vorteile von reflektierender Folie?
Kann die Reflexionsfolie auch im Winter verwendet werden?
Ja, reflektierende Folie kann das ganze Jahr Ă¼ber Vorteile bieten, auch im Winter. Während die Hauptfunktion der reflektierenden Folie darin besteht, den Wärmegewinn im Sommer zu reduzieren, kann sie in den kälteren Jahreszeiten auch dazu beitragen, die Wärme in der Struktur zu halten. Indem sie die Wärme nach innen reflektieren, können sie die Energieeffizienz verbessern und die Heizkosten senken. So wird zum Beispiel hinter einem Heizkörper oft eine reflektierende Folie angebracht, um Wärmeverluste nach auĂŸen zu verhindern.
Kann reflektierende Folie Schalldämmung bieten?
Kann die reflektierende Folie mit anderen Dämmstoffen kombiniert werden?
Ist die Reflexionsfolie fĂ¼r alle Arten von Dächern geeignet?
Braucht die Reflexionsfolie Pflege?
Kann reflektierende Folie mit Sonnenkollektoren verwendet werden?
Ja, reflektierende Folie kann in Kombination mit Sonnenkollektoren verwendet werden. Das Anbringen einer reflektierenden Folie unter den Solarmodulen kann die Reflexion der Sonneneinstrahlung erhöhen, was die Effizienz der Solarmodule verbessern kann. Dies kann zu einer höheren Energieausbeute der Solaranlage fĂ¼hren.
Ist Reflexionsfolie umweltfreundlich?
Reflektierende Folien können zu Energieeinsparungen beitragen und so den CO2-FuĂŸabdruck eines Gebäudes reduzieren. Es gibt auch Reflexionsfolien auf dem Markt, die aus recycelten Materialien hergestellt werden oder recycelbar sind. Es ist ratsam, bei der Auswahl von Reflexionsfolien auf spezielle Ă–ko-Labels und Informationen zur Nachhaltigkeit zu achten.